Viele vegane Lebensmittel werden immer öfters mit Vitamin-B12, Vitamin-D und Calcium angereichert. Doch stellt man sich oft die Frage: Das ist ja alles schön und gut, aber was tun diese Vitamine und Mineralstoffe? Und brauche ich diese wirklich?
Auch unsere Barista Sorten haben wir mit Vitamin-B12, Vitamin-D und Calcium angereichert. Deshalb möchten wir in diesem Blog erklären, wieso diese Vitamine und Mineralstoffe so wichtig sind.
Vitamin-B12
Vitamin-B12 ist besonders wichtig für Personen, die sich rein pflanzlich ernähren. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Veganer ihren B12 Bedarf decken. Denn ein Vitamin-B12 Mangel kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen.
Vitamin B12-Mangel
Bei einem B12-Mangel passiert zunächst jahrelang nichts, bis dann auf einmal der B12-Speicher im Körper aufgebraucht ist. Dies führt zu einer Störung der Zellteilung, welches zu Blutarmut und psychischen Auffälligkeiten führen kann. Symptome sind: Gedächtnisschwäche, Ermüdung, Aufmerksamkeitsschwäche und depressive Verstimmungen.
Hat man die Vermutung eines B12-Mangels, sollte man schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Es wird nicht empfohlen, selbst den Mangel durch Supplementierung oder Ähnliches selbst zu behandeln.
Ernährt man sich reinpflanzlich, sollte man zusätzlich B12 supplementieren. Der Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt bei ca. 4,0 Mikrogramm pro Tag. Vegetarier müssen nicht unbedingt B12 Supplementieren, da diese ihr B12 über Milchprodukte und Eier decken können.
Aber wieso sollten Veganer B12 Supplementieren, Nicht-Veganer aber nicht?
Es gibt verschiedene Arten von B12, jedoch kann der Mensch nur tierisches B12 aufnehmen und verarbeiten.
Hergestellt wird das B12 von Mikroorganismen, welche Tiere über verschiedene Wege aufnehmen. Fleischfressende Tiere nehmen das Vitamin B12 über tierische Nahrungsmittel auf und Wiederkäuer produzieren B12 selbst.
Vitamin-D
Vitamin D ist bekannt als das Sonnenvitamin, da 80%-90% des täglichen Bedarfs durch Sonnenlicht über die Haut gebildet wird.
Viele Menschen verbinden Vitamin D vor allem mit der Verhinderung von Stimmungsschwankungen in den Winter Monaten. Doch ist die wichtigste Funktion des Vitamin D, die Beteiligung am Knochenstoffwechsel. So fördert Vitamin D die Aufnahme von Calcium und Phosphat.
In der Regel bildet der Körper in der Haut 80 % bis 90 % des Vitamins selbst – mittels Sonnenlichtes. Ein Aufenthalt in hellen Innenräumen reicht hierbei nicht aus, da die UV-B-Anteile im Sonnenlicht nicht durch Fensterscheiben dringen können.
Die Ernährung trägt nur mit ca. 10 % - 20 % zur Vitamin-D-Versorgung bei. Nur wenige Lebensmittel besitzen nennenswerte Mengen an Vitamin D (z.B. fetter Seefisch oder Eier). Da Veganer nur schwer Vitamin D über ihre Ernährung aufnehmen können und Menschen sich viel in Innenräumen aufhalten, ist es wichtig seinen Vitamin D-Speicher zu kontrollieren und diesen gegeben falls zu Supplementieren.
Vitamin-D-Mangel
Ein Vitamin-D-Mangel wirkt sich auf die Knochengesundheit aus. Folgen können Entkalkung und Erweichung der Knochen sein und somit langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen.
Um den täglichen Bedarf zu decken (20 µg für einen Erwachsenen) wird empfohlen oft an die frische Luft zu gehen und gegeben falls Vitamin D zu Supplementieren. Die Supplementierung sollte nur unter Aufsicht eines Arztes erfolgen.
Calcium
Den Satz „Immer schön viel Milch trinken, das macht deine Knochen stark!“ hat bestimmt jeder schon mal gehört. Und es stimmt auch, Milch enthält viel Calcium und stärkt die Knochen und Zähne. Zwar gibt es auch andere Lebensmittel, wie Rucola (80 mg/100 g), die Calcium enthalten, doch leider nicht genügend, um den täglichen Calciumbedarf eines Erwachsenen von 1 000 mg pro Tag zu decken.
Deshalb sollten Personen, die sich rein pflanzlich ernähren, besonders darauf achten ihren Calciumbedarf zu decken und einen Calciummangel zu vermeiden.
Calciummangel
Ein Calciummangel kann über 2 Wege entstehen: Entweder durch eine zu niedrige Calciumzufuhr oder eines Vitamin D-Mangels. Der Mangel kann zu Knochenerweichung führen. Calcium kann nur dann gut durch den Körper aufgenommen werden, wenn er ausreichend mit Vitamin D versorgt ist.
Hat man die Vermutung eines Calciummangels, sollte man schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Es wird nicht empfohlen, selbst den Mangel durch Supplementierung oder Ähnliches selbst zu behandeln.
Ernährt man sich rein pflanzlich ist es schwieriger seinen täglichen Vitamin-B12, Vitamin-D und Calcium Bedarf zu decken. Deshalb möchten wir durch das Zufügen dieser Vitamine und Mineralstoffe in unsere Barista Produkte eine ausgewogene vegane Ernährung einfacher machen.
Disclaimer:
Die in unseren Produkten enthaltenen Mengen an Vitamin-B12, Vitamin-D und Calcium kann man unbedenklich zu sich nehmen. Dies gilt auch für Personen die sich nicht reinpflanzlich ernähren, da auch immer öfters Nicht-Veganer einen Mangel in diesen Vitaminen aufweisen.
Dieser Blog ist keine medizinische Empfehlung, sondern dient nur dem Bildungszweck. Bei Fragen bezüglich der Supplementierung von Vitaminen und Mineralstoffen, sollte immer ein Arzt aufgesucht werden.
Quellen:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/vitamin-b12-und-vegane-ernaehrung/
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html
https://burst.shopify.com/photos/packaged-pink-pills-on-dusty-yellow?q=pills