Jeden Tag Hafermilch? – Das passiert mit dir!

Hafermilch ist ein echter Superstar! Hast du dich schon mal gefragt, was passiert wenn du jeden Tag Hafermilch trinkst? In diesem Blog findest du 7 Fakten zu diesem Thema.

 

Bauchweh war gestern – Stärkung des Darms

Hafer ist reich an Ballaststoffen. Sie sorgen dafür, dass deine Darmbakterien und -Flora gestärkt werden, wodurch die Verdauung einen Boost bekommt und du länger statt bleibst #notHangry.

 

Cholesterin, who? – Senkung des Cholesterinspiegels

Hafermilch ist fettarm und enthält sogenannte Saponine. Diese sind dafür zuständig, das Cholesterin gebunden und die Aufnahme von Fett gehemmt wird. Hast du mal einen Donut zu viel verputzt, trink einfach Hafermilch (kleiner Joke am Rande (-; )

 

Deine daily skincare bekommt Zuwachs – ein schöneres Hautbild

Wir sind das, was wir unseren Körper zuführen. Deshalb ist neben einer guten skincare ebenfalls wichtig sich hautfreundlich zu ernähren. Hafermilch ist entzündungshemmend durch das enthaltende Zink. Das Antioxidans fördert das Wachstum von gesunden Bakterien und wirkt als ein Schutzschild für deine Hautzellen gegen freie Radikale.

 

Keine Lust auf Fitnessstudio? – Hafermilch hilft beim Abnehmen

Hafermilch ist kalorienarmer und fettarmer im Vergleich zur Kuhmilch. Unsere zuckerfreier Haferdrink hat 47 Kalorien pro 100ml wohingegen die Kuhmilch 69 Kalorien pro 100ml hat. Durch den niedrigen Kalorien- und Fettanteil, der Ballaststoffe bleibst du länger satt und bist du weniger anfällig für Heißhungerattacken. Hafermilch ist kein Wundermittel zum Abnehmen, verzehrts du jedoch den Haferdrink in Maßen, kann dies durchaus zu einem Kilo weniger auf der Waage führen.

Disclaimer: Body Positivity liegt uns sehr am Herzen. Jeder Mensch ist wunderschön egal welche Größe, Form, Gewicht und Geschlecht. Dies soll nur ein Tipp sein, falls du das Ziel verfolgt abzunehmen und keine Anregung.

 

Der Schönheitsdrink – Starke Nägel und schöne Haare

Zink und Biotin sind bekanntlich die besten Nährstoffe zur Stärkung der Nägel und Haare. In jeder Drogerie sind sie als Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen. Aber warum sollte man sich die Nährstoffe künstlich zuführen, wenn ich sie auch morgens in einem Kaffee trinken kann? Darum trinke viel Hafermilch, denn sie enthält Biotin und Zink.

 

Bye bye schlaflose Nächte – verbesserter Schlaf

Haferkerne regen unsere Melatoninproduktion an, welches unseren Tag-Nacht-Rhythmus reguliert. Auch das Vitamin D in dem Hafer wirkt schlaffördernd, da es die Serotoninproduktion verbessert. Hier bewährt sich das langbewährte Rezept gegen schlaflose Nächte: Heiße Milch mit Honig, aber mit Hafermilch!

 

Ingwershot ist nicht so deins? – Hafermilch stärkt das Immunsystem

Haferflocken sind richtige Immunbooster, denn sie enthalten Antioxidanten und Polyphenolen. Sie schützen den Körper vor freien Radikalen und wirken antioxidativ. Das heißt für dich, schön viel Hafermilch trinken.